Video
Markus Pfeil, Bereichsleiter Evangelisation, erklärt, warum es auch im 21. Jahrhundert noch wichtig ist, das Evangelium von Jesus Christus zu verkündigen und zeigt, wie NEUES LEBEN Sie dabei unterstützen kann.
Coaching
Als Dienstleister für Kirchen und Gemeinden möchten wir Ihnen helfen durch innovative evangelistische Veranstaltungen und kreativ-missionarische Projekte die Menschen in Ihrer Stadt und Region zu erreichen. … weiterlesen
Konzepte
In Absprache mit der christlichen Ortsgemeinde entwickeln wir Veranstaltungskonzepte,
um Menschen in ihrem konkreten Alltag mit dem Evangelium von Jesus Christus zu erreichen. … weiterlesen
Weitere Angebote
Zu unseren Veranstaltungskonzepten um das Evangelium von Jesus Christus in die Mitte unserer Gesellschaft zu tragen gehören weitere gruppenspezifische Veranstaltungen rund um die Verkündigung. weiterlesen
Ihre Meinung
Ihre Gedanken zur Evangelisation interessieren uns. Wir sind dankbar für alle Ideen und Anregungen, die uns helfen unseren evangelistischen Auftrag noch besser umsetzen zu können. Schreiben Sie uns!
Aktuelles
-
50 Jahre CVJM Schafhausen
NEUES LEBEN Einsatz
Schon zwei Jahre vor dem großen Datum war irgendwie klar: dieses Jubiläum sollte und wollte gefeiert werden. Aber wie feiert man ein 50-jähriges Jubiläum? Klein und bescheiden und unter seinesgleichen, oder doch größer und einladend für die ganze Dorfgemeinschaft?
weiterlesen -
Vielseitig unterwegs
ErLebt
Auch in diesem Jahr waren die Studenten des TSR missionarisch unterwegs – unter anderem in Neuwied und Bad Wildungen. ...
weiterlesen -
Mensch Anton
ErLebt
In diesem Sommer wäre Anton Schulte, Gründer von NEUES LEBEN, 90 Jahre alt geworden. Ein guter Zeitpunkt sich noch einmal den Auftrag von NEUES LEBEN vor Augen zu halten. ...
weiterlesen -
Ein guter Gedanke kommt nie zu spät
ErLebt
Als ich in Kanada war, habe ich mich über die Entwicklung der Frühstückstreffen für Frauen dort informiert, bei denen ich vor über 30 Jahren selbst tätig war. Das amerikanische Missionswerk „Stonecroft Ministries“ denkt sich immer wieder etwas Neues aus, um Frauen zu erreichen. ...
weiterlesen -
Die wahre Berufung einer Evangelistin
ErLebt
„Es geht nicht nur um Vorträge, Predigten und Seminare, sondern um das Leben“, sagt Doris Schulte. „Zum ersten Mal in 20 Jahren, habe ich plötzlich mehrere Dienste abgesagt.“ Warum sie kein schlechtes Gewissen ...
weiterlesen -
... und dann lag da eine Einladung im Briefkasten
ErLebt
Für viele Gemeinden ist es eine große Herausforderung, zeitgemäße Evangelisationsveranstaltungen durchzuführen und neue Wege zu gehen. Die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde in Derschlag hat sich darauf eingelassen ...
weiterlesen -
Mehr als ein Kind in einer Krippe
Neue Weihnachts-CD
Im Dezember fanden in Neuwied zwei Adventskonzerte mit Meline und Band statt. Zusammen mit Musikern aus verschiedenen umliegenden Gemeinden spielten wir viele Weihnachtslieder, die Jesus in den Fokus rückten und luden die Konzertbesucher immer wieder ein, ...
weiterlesen -
Wir machen weiter!
Frühstückstreffen für Frauen
„Eigentlich hatten wir vor, nach neunundzwanzig Jahren Frauenfrühstücksarbeit aufzuhören. Aber nach dem, was heute passiert ist, werden wir so lange weitermachen, bis wir nicht mehr auf den Beinen stehen können!“
weiterlesen -
Mehr als Worte
Neues Gesprächsheft
„Mehr als Worte“ lautet der Titel eines neuen Heftes, das die Gespräche zwischen Veranstaltern und Besuchern nach einem evangelistischen Vortrag vertiefen soll. Die Situation ist Vielen vertraut: Am Ende der Veranstaltung fehlen einem die richtigen Worte, ...
weiterlesen -
Die Kipptheorie
Auf der Suche nach dem Sinn
"Der Mensch, dem die Ewigkeit von seinem Schöpfer ins Herz gelegt worden ist, kann seine Sehnsucht nach Gott nicht allzu lang im Abseits ablegen“, sagt Doris Schulte. In ERLEBT erläutert sie, warum es wichtig ist, diese tiefe Sehnsucht nach Sinn, Erfüllung und Bedeutung durch Gott zu speisen. ...
weiterlesen -
Wie viele Menschen kommen bei Ihnen zum Glauben?
Frage an Markus Pfeil
Am 22. März predigte ich in einem Gebietsgottesdienst der FEG Niederdresselndorf. Kurz bevor der Gottesdienst begann, kam ein Gast auf mich zu und fragte: „Weißt Du noch, was genau heute vor 17 Jahren geschah?“...
weiterlesen -
Und es allen sagen, die wir auf dem Wege sehn
Wie Gemeinden heute Menschen erreichen
Viele Gemeinden machen die Erfahrung, dass ihre herkömmlichen Konzepte der Evangelisation nicht mehr so erfolgreich sind wie früher. Sie fragen sich, wie sie dem Missionsauftrag Jesu in der heutigen Zeit am besten nachkommen können. ...
weiterlesen -
Alles außer gewöhnlich
2. Könige 4,1-7
Eine Witwe, deren Mann zur Prophetengemeinschaft um Elischa gehört hatte, bat den Propheten dringend um Hilfe. »Mein Mann ist gestorben«, sagte sie. »Du weißt, dass er dem Herrn treu gedient hat. Nun ist der Gläubiger da gewesen, dem mein Mann noch Geld schuldet. Er will mir meine beiden Jungen wegnehmen und zu seinen Sklaven machen.« ...
weiterlesen -
Einfach da sein
Wie junge Österreicher in einem Jugendzentrum Gott begegnen
„Hi, Irene!“, tönt es mir oft entgegen, wenn ich mit meinem Hund eine Runde drehe. Ob Besucher unseres Jugendzentrums „much more“ oder unserer Hausaufgabenhilfe „wiffzack“ (österreichisch „Schlaumeier“) - (...)
weiterlesen -
Damit Beziehungen gelingen
Neue Kulisse und neuer Drehort
Beziehungen – was wäre das Leben ohne sie? Doch was ist, wenn wir es nicht hinbekommen, sie so zu leben, wie wir eigentlich sollten?
weiterlesen -
Gott verändert Menschen, Menschen verändern Städte
Berliner Institut für urbane Transformation
Städte prägen die Zukunft, wer prägt die Städte? Wie erreichen wir Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, die in unsere Städte ziehen oder dort bereits leben, mit dem Evangelium?
weiterlesen -
Mit staubigen Klamotten Gott erlebt
Mehr als ein Abenteuer: Als Team unterwegs in Mali
Mit 15 Leuten waren wir vom 22. Dezember 2013 bis zum 6. Januar 2014 zu einem missionarischen Einsatz in Mali.
weiterlesen -
Auf die Stimme des Heiligen Geistes hören
Ein Spezialauftrag
„Gott möchte, dass wir zu Schlüsselpersonen für andere Menschen werden“, sagt Markus Pfeil. Für ERLEBT erläutert er, wie das genau funktioniert.
weiterlesen -
Wenn Gott die Dinge passend macht
Ich glaube, es war die Vergebung!
Passend zum Valentinstag wurden René und ich zu einem Candle-Light-Dinner eingeladen – allerdings nicht nur zu einem Buffet in einem schönen Golfclub, sondern auch zu unserem ersten gemeinsamen Ehevortrag.
weiterlesen -
Auf Wiedersehen, Jasmin!
Missionsarbeit in Kambodscha
Wer mit ihr zusammen am TSR studiert hat, kennt sie als Jasmin Buschmann. Mittlerweile hat sie jedoch ihren Nachnamen in „Schmidt“ eingetauscht, (...)
weiterlesen -
Auf den Fluren und in den Treppenhäusern
Gottesdienst feiern in Oberschlesien
Vom 14. bis 19. Februar hatten die Evangelischen Gemeinden in Wisla Malinka und Dziegielów (Polen) uns zu einem weiteren gemeinsamen Projekt eingeladen.
weiterlesen -
Das Wichtigste ist, den Menschen nahe zu sein
Geburtstags-Interview mit Peter und Wilfried Schulte | Teil 1
60 Jahre und kein bisschen leise: In diesem Jahr blickt NEUES LEBEN auf sechs Jahrzehnte Evangelisationsarbeit zurück. Im Gespräch mit ERLEBT erinnern sich Peter und Wilfried Schulte ...
weiterlesen -
Richtungswechsel
Kanadische Missionare für Deutschland
Vom 22. Januar bis 4. Februar waren Wilfried Schulte und ich in Kanada, um unseren Freundeskreis zu pflegen, ...
weiterlesen -
Fischer sind zum Fischen da
Was das für die Evangelisation bedeutet, erläutert Markus Pfeil
Markus, als Evangelist bist du einerseits als Verkündiger unterwegs, zum anderen coachst du Gemeinden im Bereich Evangelisation. Dein Ziel: Christen für den Auftrag fit machen,
weiterlesen -
Mitt Gott auf hoher See
Erstmalig und einzigartig, aber hoffentlich nicht einmalig
Im August waren wir mit Gott auf hoher See unterwegs. Die zweiwöchige Westeuropa-Kreuzfahrt war ein nicht alltäglicher Dienst für uns als Ehepaar.
weiterlesen -
180 Grad wieder unterwegs
Evangelisationswoche in Neuwied
Nach dem erfolgreichen Stapellauf von „180° – Sieh’s doch mal so“ vor zwei Jahren in der FeG Simmersbach, starten wir nun wieder durch.
weiterlesen -
Eine Frage des Blickwinkels
Frauenfrühstück mit Elena Schulte
Es ist fünf Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Ich sitze in der ersten Reihe und warte darauf, dass es gleich losgeht. Dabei bemerke ich: Außer mir, der Moderatorin und der Band sind noch fünf andere Frauen gekommen.
weiterlesen -
Wenn der Heilige Geist Pläne ändert
Wenn Ängste meinen Alltag bestimmen
„Wenn Ängste meinen Alltag bestimmen“ – zu diesem Thema lud man mich als Referentin zu einem Frauenfrühstück ein. In Anlehnung an Psalm 23 hatte ich es bereits einmal ausgearbeitet und gehalten.
weiterlesen -
Bikertag am 26.05.2013
Keine Angst vor schlechtem Wetter -Bikertag findet statt
Allen Wetterprognosen zum Trotz: um 11.00 Uhr startet der Biker-Gottesdienst im Neues Leben-Zentrum. Nach dem Mittagessen gibt es eine kleine Tour oder - für Schönwetterfahrer - Waffelessen bzw. Kaffeetrinken im Neues Leben-Zentrum.
weiterlesen -
Rekordbeteiligung beim 9. Sponsorenlauf
500 Besucher und 131 Sponsorenlauf-Teilnehmer
„Da sind wir dabei!“ - sagen viele, die schon voriges Jahr dabei waren und bringen andere mit. Den 1. Mai bei NEUES LEBEN zu verbringen wird immer beliebter.
weiterlesen -
Es kommt auf dich an
NEUES LEBEN Tag am 3. Oktober 2012 in Wölmersen
Wer sich zu einer Großveranstaltung aufmacht, kann leicht in der Masse untergehen. Nicht so beim NEUES LEBEN Tag am 3. Oktober: …
weiterlesen -
"Keine Sorge - ich habe einen Plan!"
Gott hat alles im Griff
Als Leiter von drei Camps in diesem Sommer durfte ich immer wieder erfahren, wie Gott Dinge und Vorkommnisse, die mich beunruhigten, scheinbar nicht nur geplant, sondern vor allem genutzt hat.
weiterlesen -
Mit den Augen eines Kindes
Gott kümmert sich um das Kleine
Über Karneval war ich mit einem Team des TSR unterwegs, um bei der Mitarbeiter-Tagung der EG das Kinderprogramm durchzuführen. Ich fuhr mit gemischten Gefühlen zu diesem Einsatz, …
weiterlesen -
Bibel für Einsteiger
In 30 Tagen durchs Johannesevangelium
Was können wir Menschen an die Hand geben, die sich für den Glauben interessieren? Von dieser Frage motiviert, ist es unser Ziel, ein Andachtsheft zu entwickeln, …
weiterlesen -
Vielleicht hat der da oben doch noch was mit mir vor
Begegnung am Rand einer Evangelisation
Irgendwo in einem kleinen Dorf am ersten Abend einer Evangelisation: Ich unterhielt mich gerade mit einem Ehepaar aus der Gemeinde, als mir G. auffiel.
weiterlesen -
Frauenherzen
Ein Wochenende im Wald bewegte Frauenherzen
Es war ein nebliger Tag, als ich in aufgeregter Spannung in mein Auto stieg.
weiterlesen -
Alles hat seine Zeit - auch neue Themen
Wenn Gottes Herzenswunsch zu unserem wird
Ein Sprichwort sagt: „Es gibt für alles ein erstes Mal!“ Bisher hatten mein Mann Wilfried und ich Einladungen zu Familien-Themen bewusst nicht an- genommen, …
weiterlesen -
Interview: Meline und Frank Pacek
Seit kurzem verstärken Meline (30) und Frank Pacek (37) das Evangelisationsteam von NEUES LEBEN. Damit wird für die beiden Musiker, die in Kanada Musik und Theologie studiert haben, ein Traum wahr.
weiterlesen -
180 Grad - Sieh es doch mal so
Talk und Themen, Musik und Leckeres: Beim neuen Evangelisations-Konzept \
„‚180° – sieh’s doch mal so‘, so heißt das neue Evangelisationskonzept von NEUES LEBEN. Wie kam es überhaupt zu der Idee?“
weiterlesen -
Einfach himmlisch!
Mehr als 3.000 Frauen auf dem Filia-Frauentag
Mit 3.200 Frauen war der Filia-Tag am 15. September in der Wetzlarer Rittal-Arena bis auf den letzten Platz ausverkauft.
weiterlesen -
Urlaub gemacht, Jesus gefunden
Wie ein Mann Jesus begegnet
Mit 30 Erwachsenen und 38 Kindern und Teenagern war das Neues Leben-Zentrum bei der Familien- Erlebniswoche vom 08. bis 14.07. bis auf den letzten Platz ausgebucht.
weiterlesen -
Jesus ist größer!
Vom Privileg, Kindern den Glauben nahe bringen zu dürfen
Ein Sommer mit vielen Erlebnissen, Begegnungen und Gesprächen liegt hinter mir.
weiterlesen -
Die Athmosphäre war unglaublich
Anfang Juli war Doris Schulte als Hauptreferentin zu einer Evangelisationswoche nach Dziegielow/Polen eingeladen.
"Doris, vom 7. bis 15. Juli warst du als Evangelistin in Polen. Wie kam es dazu?"
weiterlesen -
Und plötzlich heißt du Mama!
Wie man Segens-Oasen für gestresste Mamas schafft
„Es tut so gut, von anderen jungen Müttern zu hören, wie sie das Leben mit kleinen Kindern empfinden, die Herausforderungen meistern, …
weiterlesen