Vision & Werte
Es ist nicht wichtig, wo ein Mensch Gott zum ersten Mal begegnet. Oder wie. Entscheidend ist nur, dass! Dass er entdeckt, dass er Gott braucht. Weiterlesen ...
Mitarbeiter
Weil es darauf ankommt, arbeiten über 50 Personen in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob für die Verwendung des Evangeliums. Weiterlesen ...
Finanzierung
Neues Leben e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein (e.V.). Er finanziert sich zu ca. 55% aus den Spenden und Zuwendungen von Freunden des Werkes. Weiterlesen ...
Wir sind NEUES LEBEN.
-
Wilfried Schulte
Missionsleiter
-
Olaf Becker
Geschäftsführer
-
Markus Pfeil
Evangelist
-
Steffen Schulte
Rektor
-
Dr. Hans-Georg Wünch
Studienleiter
-
Dr. Simone Flad
Stellv. Studienleiterin
-
Peter Schulte
Vorstand
-
Klaus Riebesehl
Dozent
-
Christian Holfeld
Dozent
-
René Schulte
Bereichsleiter Medien und Öffentlichkeitsarbeit
-
Bernd Breitmaier
Dozent
-
Maria Bartel
Freizeitbüro
-
Doris Schulte
Evangelistin
-
Elena Schulte
Evangelistin
-
Frank Pacek
Dozent, Musikevangelist
-
Dr. Rainer Schacke
Dozent
-
Hannes Schmidts
Dozent
-
Scott Way
Dozent
-
Meline Pacek
Musikevangelistin
-
Daniel Janzen
Grafik
-
Renate Bloess
Öffentlichkeitsarbeit, Radio
-
Thorsten Buscher
Technischer Hausleiter
-
Klaus Lubos
Bauleiter CampWest
-
Thomas Netzel
Buchhaltung
-
Helene Plett
Verwaltung
-
Karin Schiemann
Buchhaltung
-
Mark-Torsten Wardein
Radioevangelist
-
Klaus Schmidt
Dozent
-
Olga Warkentin
CW Koordination Freizeitbüro
-
Elke Becker
Rezeption
-
Carola Holfeld
Kinder- und Jugendarbeit
-
Leona Way
Sekretariat
-
Kristina Grupe
Assistentin der Seminarleitung, Verwaltung Freiwilligendienste
-
Jutta Schulte
Gastdozentin
-
Julia Wiebe
Aboverwaltung
-
Katharina Diel
Hauswirtschaftsleitung
-
Falk Winter
Dozent
Spenden & Helfen
Weil es darauf ankommt, dass Menschen die beste Nachricht der Welt hören – deshalb gibt es NEUES LEBEN. Gott hat dieses Missions- und Bildungswerk mit dem Ziel beauftragt... weiterlesen
International
Entdecken Sie die weltweite evangelistische und sozial-diakonische Arbeit von NEUES LEBEN durch unsere Partnerwerke. Weiterlesen...
Mitarbeit
Beten Sie für uns, laden Sie uns ein, packen Sie mit an oder unterstützen Sie uns! Weiterlesen...
Aktuelles
-
50 Jahre CVJM Schafhausen
NEUES LEBEN Einsatz
Schon zwei Jahre vor dem großen Datum war irgendwie klar: dieses Jubiläum sollte und wollte gefeiert werden. Aber wie feiert man ein 50-jähriges Jubiläum? Klein und bescheiden und unter seinesgleichen, oder doch größer und einladend für die ganze Dorfgemeinschaft?
weiterlesen -
Mit Sicherheit
Menschenrechte 03
Sicherheitsgurt, Versicherung, Sicherungskopie – kaum etwas wird in Deutschland so hoch bewertet wie die Sicherheit. Das drückt sich nicht nur in den vielfältigen Sicherheitsaspekten unseres Lebens, sondern auch durch unsere Lebensweise aus: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnung und begründbares Handeln sind wichtige Voraussetzungen für die Wahrung des Sicherheitsgefühls.
weiterlesen -
Wie gründet man mit Erfolg ein Theologisches Seminar?
ein Wort zur Sache
Neulich stellte mir ein Anrufer diese Frage. Er kündigte telefonisch seinen Besuch an, weil er sich mit dem Gedanken trug, selbst ein Seminar zu starten und er erhoffte sich von mir einige hilfreiche Tipps. Ich vermute, er war nach unserem persönlichen Gespräch ein wenig enttäuscht, weil ich zugeben musste, dass ich ein „Erfolgsrezept“ für Schulgründungen nicht kenne.
weiterlesen -
Steffen Schulte
ErLebt
Steffen Schulte übernimmt am 1.10. als neuer Rektor die Leitung des TSR. Er ist verheiratet mit Wendy und hat zwei Töchter. Er gibt einen ersten Einblick in seinen neuen Tätigkeitsbereich.
weiterlesen -
Nachgefragt
Thorsten Buscher
Mit Thorsten Buscher wurde der gesuchte Allrounder für die Haustechnik gefunden! Was den 37-Jährigen gebürtigen Deutschen und seine Familie nach zehn Jahren wieder in seine Heimat und zu NEUES LEBEN geführt hat und was dort künftig seine Aufgaben sein werden, lesen Sie im nachstehenden Interview.
weiterlesen -
Waffelparty im Jugendzentrum much more in Timelkam/Oberösterreich
ErLebt
Dienstag, 30. Juni, alles ist bereit. Die Biertischgarnituren der Nachbarskneipe schmücken unseren Carport. Der Waffelteig steht bereit, Erdbeeren warten frisch gekühlt im Kühlschrank. Und dann trudeln sie ein: Groß und Klein, Inländer und Flüchtlinge samt „Kind und Kegel“.
weiterlesen -
Auf dem Wasser gehen
ErLebt
Eine spannende Herausforderung, nicht nur für Mitarbeiter.
weiterlesen -
Ich bin wertlos!
ErLebt
„Seit meinem 13. Lebensjahr leide ich darunter, immer wieder das Gefühl zu haben, wertlos zu sein. Ich sehe nicht gut aus, ich kann nichts und keiner beachtet mich. Auch im Büro bin ich die kleine graue Maus, die keinem auffällt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich sehr viel mit mir selbst und der Kontakt zu anderen Menschen ist gering. Ich leide darunter und weiß nicht, wie ich diese Mauer durchbrechen kann?“
weiterlesen -
Urlaubsfestival für alle
ErLebt
79 Teilnehmer trafen sich zum diesjährigen Urlaubsfestival 1 vom 26.07. – 01.08.2015 im NEUES LEBEN-Zentrum in Wölmersen. Eine Teilnehmerin war mit ihrer Tochter zum ersten Mal dabei und so begeistert, dass sie nächstes Jahr wiederkommen möchte. Aber es haben sich auch viele „alte Hasen“ wiedergetroffen und das Wiedersehen genossen.
weiterlesen -
Sommer im Westerwald
Erlebt
Sommerzeit ist Ferienzeit, zumindest bei NEUES LEBEN. Wo im laufenden Jahr Studienalltag in den Räumen herrscht, ziehen im Sommer die Freizeitgäste ein...
weiterlesen -
Auf Agentenjagd
ErLebt
Beim sechsten NEUES LEBEN Action-Samstag, Ende April, machten sich 88 Kinder auf die Suche nach einem verschwundenen Agenten. Wer da genau verschwunden war und wieso überhaupt, dass war die spannende Frage...
weiterlesen -
Vielseitig unterwegs
ErLebt
Auch in diesem Jahr waren die Studenten des TSR missionarisch unterwegs – unter anderem in Neuwied und Bad Wildungen. ...
weiterlesen -
On the road again ...
ErLebt
Zu unserer Ausbildung am TSR gehört neben einer gründlichen Theologie auch die Praxis. Alle Seminaristinnen und Seminaristen (kurz: Semis) machen zwischen den Studienjahren ein 10-wöchiges Praktikum und auch während des Studienjahres geht es einmal hinaus in die Praxis. ...
weiterlesen -
Mensch Anton
ErLebt
In diesem Sommer wäre Anton Schulte, Gründer von NEUES LEBEN, 90 Jahre alt geworden. Ein guter Zeitpunkt sich noch einmal den Auftrag von NEUES LEBEN vor Augen zu halten. ...
weiterlesen -
Ein guter Gedanke kommt nie zu spät
ErLebt
Als ich in Kanada war, habe ich mich über die Entwicklung der Frühstückstreffen für Frauen dort informiert, bei denen ich vor über 30 Jahren selbst tätig war. Das amerikanische Missionswerk „Stonecroft Ministries“ denkt sich immer wieder etwas Neues aus, um Frauen zu erreichen. ...
weiterlesen -
Ein schwimmendes Studio
ErLebt
Was befindet sich auf dem Wasser und ist umgeben von Fjorden, Bergen und Rentieren? Richtig: das Hautnah-Set! Aber Moment mal! Ist das nicht normalerweise auf festem Grund und umgeben von Wänden und jeder Menge Technik? ...
weiterlesen -
Baueinsatz CampWest 2015
Baueinsatz
1.780 Quadratmeter – 225 Liter Farbe – 18 ehrenamtliche Helfer – 11 Häuser – 1 Halle und jede Menge Spaß führten zu: in frischen Farbtönen strahlenden Hütten – einer versiegelten CampHalle und einem „Facelift“ mit weißen Fensterrahmen im ältesten Dorf.
weiterlesen -
Immer was los...
Neues Leben Ferien
Immer was los. Das gilt für NEUES LEBEN eigentlich ständig, doch ganz besonders im Sommer. Denn dann potenziert sich hier das Kommen und Gehen – mit Folgen für viele Mitarbeiter...
weiterlesen -
Was machen eigentlich heute...
... Claudia/Christian Freisleben?
Mit einem Augenzwinkern beschreiben Claudia (36) und Christian (32) Freisleben ihr zukünftiges Ziel als „Steckenpferd“. Was die beiden und ihre drei Kinder in den nächsten Jahren vorhaben und was das TSR damit zu tun hat, erzählen sie in ErLebt.
weiterlesen -
Die wahre Berufung einer Evangelistin
ErLebt
„Es geht nicht nur um Vorträge, Predigten und Seminare, sondern um das Leben“, sagt Doris Schulte. „Zum ersten Mal in 20 Jahren, habe ich plötzlich mehrere Dienste abgesagt.“ Warum sie kein schlechtes Gewissen ...
weiterlesen -
... und dann lag da eine Einladung im Briefkasten
ErLebt
Für viele Gemeinden ist es eine große Herausforderung, zeitgemäße Evangelisationsveranstaltungen durchzuführen und neue Wege zu gehen. Die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde in Derschlag hat sich darauf eingelassen ...
weiterlesen -
Theologie leicht gemacht - kann sich Theologie leicht machen?
Theologie
Mit der Theologie kann man es mitunter ganz schön schwer haben – und das fängt schon bei der Begriffserklärung an. „Theologie“ ist nämlich ein Fremdwort und heißt übersetzt „die Lehre von Gott“...
weiterlesen -
Kommt und seht
Wie setzt NL Spenden ein?
Immer wieder fragen Freunde und Spender von NEUES LEBEN: „Wie setzt ihr die Spenden eigentlich konkret in der Missionsarbeit ein?“ Ich bin dankbar, wenn dann die Möglichkeit besteht, dass unsere Freunde hier nach Wölmersen kommen und vor Ort sehen, was hier alles geschieht.
weiterlesen -
Wenn die Menschheit eine Tanne wäre
Menschenrechte 02
Ich sitze im Büro und schaue aus dem Fenster in den Wald, während ich darüber nachdenke, was ich diesmal über Menschenrechte schreiben werde. Da sagt René, mein Bürogenosse, lächelnd: „Wenn Menschenrechte eine Tanne wären …
weiterlesen -
Absolvierung im TSR-Jubiläumsjahr
Absolvierung 2015
Am 21. Juni nahmen 26 Absolventen des Theologischen Seminars Rheinland ihre Zeugnisse und Urkunden in Empfang. Markus Pfeil, der bei der Eröffnung des Theologischen Seminars von NEUES LEBEN im September 1985 einer der Studierenden des ersten Jahrgangs ...
weiterlesen -
Nachgefragt
Kristina Lagerbauer
Letzten September stieg Kristina Lagerbauer bei NEUES LEBEN ein. Ihr Aufgabenbereich ist spannend. Er teilt sich auf zwischen Theologischem Seminar Rheinland, Verwaltung von Haus und Hof sowie der Unterstützung der Ferienarbeit ...
weiterlesen -
Wachsende Schülerzahlen
Schule in Cimahi erweitert ihre Angebote
Zwischen den Jahren besuchten wir unsere Schule in Cimahi. Aus dem kalten Deutschland ging es in das tropische Klima von Indonesien. Der viele Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit strapazieren unser Schulgebäude ...
weiterlesen -
Viele kleine Schritte gehen
Beziehungsarbeit in Berlin
„Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke“, sagte Martin Luther einmal. Zu Beginn des neuen Jahres stellten wir uns auch im breakout wieder die Frage, welche guten Werke wir dieses Jahr anstreben wollen und wo es hingehen soll ...
weiterlesen -
Neue Beziehungsweise-Staffel
Abenteuerreise mit großartigem Reiseleiter
„Ich kann Deinen Puls mit nur einem Satz auf 180 bringen.“ So die Worte meines Mannes einen Abend, bevor die neue Beziehungsweise-Staffel gedreht werden soll, mit der ich eigentlich nichts zu tun habe. „Die Moderatorin für die nächsten beiden Tage ist krank.“ ...
weiterlesen -
Neue Hautnah-Staffel
Der Mensch wächst mit seinen Herausforderungen
Beim letzten Dreh der neuen Hautnah-Staffel konnte ich einmal mehr erleben, was diese Redewendung bedeutet! Haben wir normalerweise bei unseren Sendungen eine Eins-zu-Eins-Talksituation, so gab es diesmal eine Neuerung im Konzept ...
weiterlesen -
Das neue NEUES LEBEN
Für neue Leser
Das christliche Ratgeber-Magazin NEUES LEBEN konnte dank vieler Wegbegleiter und treuer Leserinnen und Leser einen langen Weg zurücklegen. In diesem Jahr besteht NEUES LEBEN schon seit 6 Jahrzehnten ...
weiterlesen -
Holz und Herz
Wie das CampWest Gestalt gewinnt
Seit einigen Jahren hören und lesen wir immer wieder vom Aufbau des CampWest. Wie weit seid ihr inzwischen und was muss noch getan werden?
weiterlesen
Nach der Fertigstellung der ersten beiden Dörfer haben wir 2013 ... -
30 Jahre TSR
Jubiläum
30 Jahre musste Anton Schulte warten, bis sein Traum Wirklichkeit wurde, den er schon 1954 bei der Gründung von NEUES LEBEN hatte: Eine eigene theologische Ausbildungsstätte. Das NL-Seminar (wie es damals hieß) sollte Theorie und Praxis in einzigartiger Weise zusammenbringen ...
weiterlesen -
Was macht eigentlich heute ...
... Daniel Harter?
Dass er einmal alle seine Leidenschaften und Begabungen in seinem Beruf kombinieren könnte, hätte Daniel Harter nie zu hoffen gewagt. Wie das konkret funktioniert und was der Musikmissionar nach seiner Ausbildung am TSR heute so macht, erzählt er in ERLEBT.
weiterlesen -
Sportangebote und Lebenshilfe für Asylsuchende und Flüchtlinge
Flüchtlingsarbeit in Altenkirchen
Jeden Sonntagabend trifft sich ein Team unterschiedlicher Leute mit einer Gruppe von Flüchtlingen und Asylbewerbern bei SRS e.V. in Altenkirchen, um gemeinsam Sport zu treiben. Wir spielen zusammen Fußball ...
weiterlesen -
Ein Paradies für Teenager
Missionale 2015
Am Samstag den 21. März startete das TSR mit knapp 70 Seminaristen in der Messe Köln beim Jugendfestival der Missionale voll durch. Im Vorhinein hatten wir gemeinsam ein actionreiches, sportliches und tiefgehendes Programm auf die Beine gestellt ...
weiterlesen -
Warme Worte ...
... sind noch keine Decke
NEUES LEBEN hat seit seiner Gründung eine Vision: Auf allen nur möglichen Kanälen wollen wir die gute Nachricht verbreiten, dass Jesus Christus frei macht! Einer dieser Kanäle ist die B8-Arbeit. 11 Frauen, die am TSR studieren, besuchen wöchentlich Prostituierte ...
weiterlesen -
Was macht eigentlich ...
... Simone Flad?
Simone Flad studierte von 1996 bis 2000 am TSR, absolvierte anschließend an der ETF in Belgien ihren Master und promovierte 2014 an der UNISA. Seit 2004 war die gebürtige Schwäbin mit der DMG als Missionarin in Bulgarien, wo ...
weiterlesen -
Ein Wort zur Sache
Echte Toleranz
Wenn man die Veröffentlichungen der letzten Monate verfolgt, könnte man fast glauben, dass diese beiden Verse das friedliche Zusammenleben der Menschen in unserer Gesellschaft in Frage stellen.
weiterlesen -
Wenn Bibelschule, dann TSR
Warum das TSR eine gute Wahl ist
Was macht eigentlich das Theologische Seminar Rheinland (TSR) so besonders? Und warum sollte man es immer in die engere Wahl einbeziehen, wenn man über eine theologische Ausbildung nachdenkt? Studienleiter Dr. Hans-Georg Wünch gibt Antworten.
weiterlesen -
Wir machen weiter!
Frühstückstreffen für Frauen
„Eigentlich hatten wir vor, nach neunundzwanzig Jahren Frauenfrühstücksarbeit aufzuhören. Aber nach dem, was heute passiert ist, werden wir so lange weitermachen, bis wir nicht mehr auf den Beinen stehen können!“
weiterlesen -
Mehr als Worte
Neues Gesprächsheft
„Mehr als Worte“ lautet der Titel eines neuen Heftes, das die Gespräche zwischen Veranstaltern und Besuchern nach einem evangelistischen Vortrag vertiefen soll. Die Situation ist Vielen vertraut: Am Ende der Veranstaltung fehlen einem die richtigen Worte, ...
weiterlesen -
Die Kipptheorie
Auf der Suche nach dem Sinn
"Der Mensch, dem die Ewigkeit von seinem Schöpfer ins Herz gelegt worden ist, kann seine Sehnsucht nach Gott nicht allzu lang im Abseits ablegen“, sagt Doris Schulte. In ERLEBT erläutert sie, warum es wichtig ist, diese tiefe Sehnsucht nach Sinn, Erfüllung und Bedeutung durch Gott zu speisen. ...
weiterlesen -
Wie viele Menschen kommen bei Ihnen zum Glauben?
Frage an Markus Pfeil
Am 22. März predigte ich in einem Gebietsgottesdienst der FEG Niederdresselndorf. Kurz bevor der Gottesdienst begann, kam ein Gast auf mich zu und fragte: „Weißt Du noch, was genau heute vor 17 Jahren geschah?“...
weiterlesen -
Und es allen sagen, die wir auf dem Wege sehn
Wie Gemeinden heute Menschen erreichen
Viele Gemeinden machen die Erfahrung, dass ihre herkömmlichen Konzepte der Evangelisation nicht mehr so erfolgreich sind wie früher. Sie fragen sich, wie sie dem Missionsauftrag Jesu in der heutigen Zeit am besten nachkommen können. ...
weiterlesen -
Winning Combination
Was macht NEUES LEBEN mit Spenden?
Was macht NEUES LEBEN eigentlich mit den Spendengeldern? Wofür werden sie verwendet und welche Arbeitsbereiche werden davon finanziert? Wilfried Schulte, Missionsdirektor von NEUES LEBEN stellt die einzelnen Bereiche für ERLEBT genauer vor.
weiterlesen -
Regiert Geld die Welt?
Vom Geben und Nehmen im Reich Gottes
Beinahe täglich wird uns in den Medien vor Augen geführt, dass ohne Geld in dieser Welt (fast) nichts funktioniert. Wie ist das im Reich Gottes? Geht es hier etwa auch nur um Geld? Kommt es in Gemeinde und Mission nicht auf ganz andere Dinge an? Klaus Schmidt, Theologe und Rektor am TSR erläutert, wo die Unterschiede liegen.
weiterlesen -
Setzen Sie die Segel richtig
Entscheidungen treffen
Die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht immer leicht. Es stimmt: Wer die Wahl hat, der hat die Qual. Dabei sind es aber nicht nur die großen Entscheidungen, die unser Leben prägen. Welche Schule oder Ausbildung ist die richtige für mich? Wie finde ich echte Freunde? ...
weiterlesen